Studie: Rechnung und Vorkasse dominieren im B2B-Online-Handel
Professionelle Einkäufer zahlen am liebsten per Rechnung oder Vorkasse. Beliebte B2C-Zahlmethoden wie PayPal haben sich hingegen noch nicht durchgesetzt, zeigt
WeiterlesenProfessionelle Einkäufer zahlen am liebsten per Rechnung oder Vorkasse. Beliebte B2C-Zahlmethoden wie PayPal haben sich hingegen noch nicht durchgesetzt, zeigt
WeiterlesenDie steigende Akzeptanz und Nutzung von Mobile Commerce zwingt die Payment-Anbieter dazu, den Bezahlprozess so einfach wie möglich zu halten.
WeiterlesenWer auf ein Prozent der Summe verzichtet, kann sich künftig PayPal-Guthaben innerhalb von Minuten auf das eigene Bankkonto transferieren. In
WeiterlesenFacebook liebäugelt mit Stablecoins, Wirecard ermöglicht Schweizer Händlern den Export nach China, die Sparkassen rüsten sich für Apple Pay und
WeiterlesenDie NFC-Funktion des iPhones, die Apple allein seinem einzigen Bezahldienst Apple Pay zur Verfügung stellt, lässt jetzt offenbar die EU-Kommission
Weiterlesen(Credit: Apple) Angesichts des Chaos, das die Einführung der neuen Zahlungsdiensterichtline PSD2 bei Banken angerichtet hat, bekommen Online-Händler mehr Zeit,
WeiterlesenSich gegen PayPal zu behaupten, ist schwer. Das musste jetzt auch Mastercard erkennen – und gibt mit seiner Konkurrenzlösung Masterpass
WeiterlesenSelf-Checkout-Systeme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ihre Zahl hat sich in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt, zeigt eine aktuelle EHI-Markterhebung.
Weiterlesen(Credit: Facebook) In Medienberichten der vergangenen Woche war bereits vom Aus von Facebooks Kryptowährung Libra die Rede. Davon unberührt haben
Weiterlesen(Credit: Apple) Mobile Payment fristet in Deutschland noch ein Schattendasein, zeigt eine aktuelle Studie von PwC. Nur die jüngeren zücken
Weiterlesen
Neue Kommentare