Studie: Welche fünf Payment-Varianten die Abbruchquoten im Webshop senken
Kunden kaufen seit vielen Jahren im Internet ein und haben in dieser Zeit Präferenzen dafür entwickelt, wie sie bezahlen möchten.
WeiterlesenKunden kaufen seit vielen Jahren im Internet ein und haben in dieser Zeit Präferenzen dafür entwickelt, wie sie bezahlen möchten.
WeiterlesenZwölf unnötige Fehler machen in Online-Shops den Bezahlprozess mit Kreditkarte aufwändiger und führen damit zu Reibungsverlusten und einer schlechteren Conversion-Rate,
WeiterlesenTrotz schwacher Konjunktur ist die Zahlungsmoral der Deutschen im Herbst 2019 insgesamt gut ist, meldet der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen. Einer
WeiterlesenProfessionelle Einkäufer zahlen am liebsten per Rechnung oder Vorkasse. Beliebte B2C-Zahlmethoden wie PayPal haben sich hingegen noch nicht durchgesetzt, zeigt
WeiterlesenSelf-Checkout-Systeme erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ihre Zahl hat sich in den letzten beiden Jahren fast verdoppelt, zeigt eine aktuelle EHI-Markterhebung.
Weiterlesen(Credit: Apple) Mobile Payment fristet in Deutschland noch ein Schattendasein, zeigt eine aktuelle Studie von PwC. Nur die jüngeren zücken
Weiterlesen(Credit: Visa) Weil das Bezahlen immer kostengünstiger wird und immer weniger Marge einspielt, müssen Payment-Dienstleister schnellstmöglich Mehrwertdienste für ihre Kunden
Weiterlesen(Credit: Facebook) 71 Prozent der Deutschen im Alter von mindestens 18 Jahren stehen Facebooks Vorhaben, Libra auf den Markt zu
WeiterlesenDie Deadline rückt näher: Onlinehändler haben nur noch bis zum 14. September 2019 Zeit, ihren Onlineshop an die neuen Regelungen
Weiterlesen(Credit: Visa) Wieviele Menschen in Deutschland mit Apple oder Google Pay bezahlen – darüber schwiegen sich die großen Internet-Player bislang
Weiterlesen
Neue Kommentare